🐽 Oink zum Sonntag #16
Vom Labortier zum Lifestyle – Minischweine zwischen Mode, Missverständnis und Moral
🎩 Von Loki – Großschwein mit Überblick & feiner Ironie
Hallo, Menschheit.
Ich bin Loki.
Groß, charmant, direkt – und einer, der lieber zu viel fragt als zu wenig.
Heute geht’s um meine kleinen Verwandten:
die Minischweine.
Süß, schlau, besonders – aber leider oft auch: verdammt einsam und übersehen.
🔬 Zuerst: Labor statt Liebe
Minischweine wurden ursprünglich nicht für den Garten gezüchtet,
sondern für die Forschung:
klein, kalkulierbar, billig im Unterhalt.
Doch irgendwann wurde ihr kluges, verspieltes Wesen entdeckt.
Und plötzlich: Lifestyle statt Laborkäfig.
Haustier statt Versuchstier.
Aber: Nur, weil man etwas halten kann, heißt das nicht, dass man es sollte.
🏡 Mini ≠ einfach
Minischweine brauchen:
📍 Artgenossen – Einzelhaltung ist Tierleid.
📍 Strukturierte, großzügige Ausläufe – nicht Gassi auf dem Gehweg.
📍 Stabilität, Sachkunde & Stall – keine Sofaecke.
📍 Einen schweinekundigen Tierarzt – den gibt’s nicht an jeder Ecke.
📍 Zeit – und zwar viel davon: Sie können 15 Jahre oder älter werden.
Und dazu: einen Platz, der auch rechtlich möglich ist.
Denn:
⚠️ In Wohngebieten ist Schweinehaltung in Deutschland verboten.
⚠️ Spaziergänge an der Leine? Auf öffentlichen Wegen ebenfalls verboten.
💔 Und wenn die Realität zuschlägt?
Viele Minischweine landen nicht im Tierheim –
weil sie dort gar nicht aufgenommen werden können.
Kein Platz, keine Genehmigungen, keine Expertise.
Die traurige Realität?
🔸 Ausgesetzt.
🔸 Geschlachtet.
🔸 Im besten Fall: Zuflucht auf einem Lebenshof.
Und genau da müssen wir fragen:
Warum überhaupt züchten?
Warum Tiere „produzieren“,
wenn so viele bereits Hilfe brauchen?
Einmal Ferkel machen – klingt süß.
Aber niemand denkt an das Danach.
An die Jahre, die Verantwortung, die Kosten.
An das Gesetz.
An das Tier.
🎩 Fazit vom Großverwandten Loki:
Minischweine sind nicht das Problem.
Wir sind es.
Unsere Vorstellungen, unsere Unwissenheit, unser Ego.
Wer Schweine liebt, braucht keine Zucht.
Er braucht Mitgefühl.
Und den Mut, nein zu sagen zu Trends,
die auf dem Rücken von Lebewesen reiten.
Mini oder Maxi – Schweine sind keine Spielzeuge.
Sie sind Persönlichkeiten.
Und sie verdienen mehr als Deko, Likes und Missverständnisse.
Sie verdienen: ein artgerechtes Leben.
Neueste Kommentare