Die Unvergessenen –
in memorium
Mit dieser Seite möchten wir unsere Schweine, die verstorben sind, in liebevoller Erinnerung behalten.
Sie gehen nur einen kurzen Weg mit uns, doch in unseren Herzen, behalten wir sie für immer.
Uschi
Alter / geboren am: 25.01.2017
Verstorben: 07.03.2023
Geschlecht: weiblich
Uschi stammt aus einem Zuchtbetrieb aus der Nähe von Hannover. Sie ist 2017 geboren und musste bereits 10 Würfe zur Welt bringen, bis ihr Körper nicht mehr konnte. Sie bekam einen Darmvorfall und war somit für den laufenden Zuchtbetrieb nicht mehr tragbar. Tierschützer wurden auf sie aufmerksam und baten unser Mitglied Jutta vom Schweineseniorenheim zu helfen. So kam Nr. 0815 am 07.11.2021 ins Schweineseniorenheim.
Uschi war vom ersten Tag an einfach nur lieb. Ihre wunderschönen himmelblauen Augen, schauen immer noch sehr traurig. Obwohl sie nichts kannte, meisterte sie alle neuen Situationen mit Bravour. Das Gras wurde sofort probiert, die Schlafhütte wurde direkt akzeptiert, das Futter und die Leckerchen wurden sofort angenommen und die Darmentleerung ließ sie in aller Ruhe über sich ergehen, denn sie wusste instinktiv, dass jetzt ihr richtiges Schweineleben beginnt.
Doch leider war ihr nur ein kurzes, wenn auch wundervolles Schweineleben vergönnt. Wie ihre letzten Tage verlaufen sind, könnt Ihr in unserem Nachruf von Uschi erfahren.
Wir werden Dich nicht vergessen, liebe Uschi.

Hermine
Alter / geboren am: geschätzt 2012
Verstorben: 13.02.2023
Geschlecht: weiblich
Zu sehen, wie ein Schwein seine natürlichen Bedürfnisse und Verhaltensweisen ausleben kann, die ihm vorher in der Massentierhaltung verweigert wurden, ist immer wieder eine wundervolle Erfahrung.
Den letzten Dienst, den Jutta Hermine jetzt noch erweisen konnte, war, sie in Frieden, schmerzlos und in gewohnter Umgebung gehen zu lassen.
Die letzten Tage könnt Ihr im Nachruf für Hermine verfolgen.
Hermine, wir werden Dich niemals vergessen.

Oskar
Alter / geboren am: 25.10.2004
Verstorben: 15.01.2022
Geschlecht: männlich, kastriert
Bei einer Rettungsaktion kam Oskars Mutter ins Schweineseniorenheim. Oskar wurde im Oktober 2004 wir 7 weiteren Geschwistern geboren.
Oskar war einfach nur lieb. Mehr bräuchte man gar nicht zu schreiben, aber das würde ihm nicht gerecht werden. Er teilte sich sogar sein Futter mit Schaf Lisa. Und das will was heißen, denn wenn es ums Futter geht, geben Schweine nicht so gerne ab. Man braucht ja nur in sein Gesicht zu schauen und sieht, dass er nie was Böses im Schilde führte.
Und wenn sein Borstenkleid in voller Pracht erstrahlte, mit seinem 10 cm langem Pony und 40 cm langen Nackenborsten, konnte man ihm einfach nicht widerstehen.
Leider hatte er eine Behinderung. Er konnte nicht mehr aufstehen. Durch die liebevolle Pflege war es möglich, ihm noch ein paar schöne Jahre zu schenken, doch im Januar 2022 zeigte er deutlich, dass seine Zeit gekommen war.

Wenn Schweine sterben
Der letzte Gang unserer schweinischen Familienmitglieder ist leider nicht würdevoll.
Während es erlaubt ist, andere Haustiere im eigenen Garten, auf einem Tierfriedhof oder in einem Krematorium einäschern zu lassen, um die Asche Zuhause aufzubewahren, bleibt für Schweine nur die Tierverwertung.
Dies ist für schweineliebende Menschen, die ein Familienmitglied verloren haben, kaum zu ertragen.
Warum ist das so?
Weil das Schwein als „Nutz“-Tier gesehen wird. Selbst Pferde dürfen eingeäschert werden. Schweine haben keine Lobby, sie sind nichts wert, noch nicht mal im Tod wird ihnen Respekt entgegengebracht.
Visit
1234 Divi St. #1000 San Francisco, CA 94220.
Contact
(234) 213-7574
info@divicocktailbar.com
Open Every Day
Mon – Thur: 11:30am – 12am
Fri: 11:30am – 2am
Sat: 9:30am – 2am
Sun 9:30am – 12am

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.