Unser Projekt

Schweine

leben

Friends not Food!

Unsere Vision

Wir lieben Schweine, egal ob Großschweine, Minischweine oder Wildschweine jeglicher Art. Sie sind wunderbare Wesen. Intelligent. Liebenswert. Sozial. Kommunikativ und immer mittendrin im Geschehen. Wenn man sie läßt.
Leider werden sie weggesperrt, missbraucht und getötet.

Wir kämpfen für eine Veränderung in der Gesellschaft, in der allen Schweinen (und anderen Tierarten) ein Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zugestanden wird. Sie sind soviel mehr als nur ein Nahrungsmittel.

Möchtest Du uns auf unserer Mission folgen und das wahre Wesen von Schweinen kennenlernen? Dann bist Du herzlich eingeladen auf unserer Webseite zu stöbern und unserer Community beizutreten. Wir freuen uns auf Dich.

Aktuell

Aktivitäten für 2023

 

Online-Aktion zum Jahrestag des Stallbrandes von Alt-Tellin

Jahreshauptversammlung im Mai 2023

Vereinsausflug in den Wildpark Gangelt / Kreis Heinsberg

Teilnahme an der Demonstrationsreihe von ARIWA „Schlachthäuser schliessen!“

 

Projekt Schweine erleben: Zurzeit können wir in 52525 Heinsberg keine Besuche für Nichtpaten unserer Schweine anbieten, da wir wegen Umzugsvorbereitung zeitlich sehr eingespannt sind. Sobald sich eine Möglichkeit ergibt, werden wir Euch informieren. Vielen Dank für Euer Verständnis.

 

 

Nie wieder Alt Tellin - Stallbrand vom 30.03.2021

Online-Aktion am 30.03.2023 - Ein Teelicht für die verbrannten Schweine von Alt Tellin

Zum zweiten Mal jährt sich der Tag der Katastrophe vom 30.03.2021 – der Stallbrand in Alt Tellin, bei dem 57000 Schweineseelen bei lebendigem Leib qualvoll erstickt und verbrannt sind. 
Wir haben es nicht vergessen und möchten an sie erinnern. Jeder kann mitmachen.

 

Nachruf Uschi Schweineseniorenheim

Nachruf für Uschi

Nach Hermine musste unsere Pflegestelle, das Schweineseniorenheim von Jutta Kosmala, die liebe Uschi über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

 

Nachruf Hermine 2023

Nachruf - Wir trauern um Hermine

Wir werden Hermine vermissen. Sie wird immer in unserer Erinnerung bleiben.

 

Vermittlungshilfe für Wildschweine

Vermittlungshilfe für Wildschweine aus Schleswig-Holstein

Die Wildtierhilfe Schellhorn e. V. in 24211 Schellhorn / Schleswig-Holstein bat uns um Vermittlungshilfe für 5 Wildschweinfrischlinge, die der Verein bereits im Dezember 2022 aufgenommen hat.

 

Vermittlungshilfe Infos für Schweine

Vermittlungshilfe - Infos

Wir können keine Schweine aufnehmen, aber unsere Vermittlungshilfe anbieten. Dazu benötigen wir allerdings einige Angaben und Fotos der Schweine.

  • Name, Alter, Rasse der Schweine
  • Geschlecht, kastriert oder unkastriert
  • Ort mit Postleitzahl und Bundesland
  • Vorgeschichte und Krankheiten, falls bekannt
  • Angaben über Transportmöglichkeiten und Kostenübernahme (z. B. Patenschaft)
  • Wie soll das neue Wunsch-Zuhause aussehen?
  • Name des Ansprechpartners und Kontaktdaten z. B. Telefon oder E-Mail-Adresse

Wir verteilen das Gesuch auf unseren Social Media Kanälen wie Facebook, Twitter, Instagram und auf unserer Webseite. Schickt Eure Anfrage an unsere E-Mail-Adresse info@schweineleben.de

No one ever wins in a war

Niemand gewinnt in einem Krieg

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, bei denen, die auf der Flucht sind und bei denen, die in Sicherheit sind.
Aber wir denken vor allem auch an die Tiere, die, wenn sie Glück hatten, mitgenommen worden sind oder gerettet werden konnten.
Unsere Herzen sind bei den Lebewesen, die niemand retten kann: Schweine, Rinder, Hühner, Schafe und Ziegen.

Sie alle haben den Krieg nicht angefangen und bezahlen mit ihrem Leben. #stopwar #standwithukraine

Never forget Alt Tellin

Gedicht für die Schweineseelen von Alt Tellin

Unsere Themen

Schweine-Informationen

 

Biologie

Schweinekrankheiten

Giftpflanzen

Schweinerassen

Schweine-Potpourrie: 

Alles was es rund’s ums Schwein noch zu erzählen gibt, wie z. B.  Schweine in den Medien und der Kunst, Buchvorstellungen, Geschichten und Mythen …

Schweineschutz/-recht

 

Vorurteile gegenüber Schweinen

Massentierhaltung

Afrikanische Schweinepest und die Macht der Behörden

Zucht und Vermehrung beenden

Schweine im Tierversuch

Schweinetransporte

Vegetarische und vegane Lebensweise

Biobauern und Selbstversorger – besser als konventionelle Haltung?

Über den Boom der Minischweine

Schweine als Heimtiere

 

Gesetze

Voraussetzungen

Geschlechterwahl Sau, Eber oder Borg

Unterbringung

Fütterung

Verhalten

Umgang mit deinen Schweinen

Schweine aus dem Tierschutz

Neusten Blog-Artikel

#NiewiederAltTellin – Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen Wir leben in einem Land, in dem ein Landwirt 300 Schweine verhungern ließ und nur 9000 Euro - 30 pro Schwein - zahlen musste.Wir leben in einem Land, in dem die aufgedeckten Missstände in einer der größten Schweinemastanlagen, dem Gericht nur eine...

Internationaler Tag es Waldes

Heute ist der Internationale Tag des Waldes, der die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen 1970 aufgrund der globalen Waldvernichtung ins Leben gerufen hat. Das diesjährige Motto lautet: "Gesunde Wälder für gesunde Menschen". Der Wald ist...

Zwei Mannsbilder und die (deutsche) Vernunft im Tierschutz

Dexter links, Deutscher Schäferhund - 11 Jahre alt. Loki rechts, Eber der Deutschen Landrasse, bald 3 Jahre alt. Es gibt vieles, was Hund und Schwein vereint. Beide Tierarten leben in einem Familienverband und sind sozial. Beide Tierarten sind überdurchschnittlich...

Nie wieder Alt Tellin – Ein Teelicht für die verbrannten Schweine

Unsere Herzen stehen am 30.03.2023 in Flammen. Am 30.03.2021 brennt Europas größte Schweinezucht in Alt Tellin nieder. Und mit ihr verbrennen 57.000 Schweine. Schweine ohne Namen, nur mit Nummern. Schweine ohne Auslauf, eingesperrt in engste Käfige - Flucht unmöglich....

Weltverbrauchertag 15.03.2023

Der Weltverbrauchertag wird seit 1983 als Aktionstag von internationalen Verbraucherorganisationen begangen, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Verbraucherinnen und Verbrauchern aufmerksam zu machen und sich für diese Rechte einzusetzen. Was kann ich alleine schon...

Vermittlungshilfe für Wildschweine aus 24211 Schellhorn

Die Wildtierhilfe Schellhorn e. V. in 24211 Schellhorn / Schleswig-Holstein bat uns um Vermittlungshilfe für 5 Wildschweinfrischlinge, die der Verein im Dezember von einem Jäger bekam, der sich um die weitere Vermittlung kümmern wollte. Dies hat sich leider...

Schweinerassen – Schwarzes Alpenschwein

Einst hatte jede Region ihre eigenen, über Jahrhunderte an die lokalen Gegebenheiten angepassten Nutztierrassen gezüchtet. Im Alpenraum wurden die lokalen Schweinerassen vor fast 100 Jahren durch fremde Leistungsrassen vollständig verdrängt.   Man könnte es als...

Nachruf – Uschi (Schweineseniorenheim)

Unsere Uschi vom Schweineseniorenheim ist bereits das 2. Opfer der Massentierhaltung in diesem Jahr für uns. Mitte Februar musste unsere Pflegestelle bereits Hermine gehen lassen. Uschi durfte nur 1 Jahr, 4 Monate und 1 Tag die Liebe erfahren, die allen Schweinen...

Welttag des Artenschutzes – 03.03.2023 – Das Zwergwildschwein

Der Welttag des Artenschutzes (World Wildlife Day) wurde 2013 durch eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Er wird jedes Jahr am 3. März begangen, um an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (nach...

Rind und Schwein und Dauergrünland FTW?

Ein Schild in der Nähe von Heinsberg Uetterath. Aufgestellt von einem "Milchbetrieb", in dem hunderte Kühe ausgenutzt werden. Trotzdem sehen viele Menschen nur die vermeintliche "Idylle", wenn die Kühe scheinbar zufrieden auf der Wiese grasen. Der Bundesverband Rind...
Gallery

Schweine in Aktion

Community

Gandhi Kopf als Ferkel

„Wir grunzen auf Twitter die neuesten Nachrichten“

„Besucht uns auf unserer Facebook-Seite und diskutiert mit in unserer Schweineleben-FB-Gruppe.“

Minischwein mit offenem Maul

„Wir sind auch auf Instagram vertreten. Schaut einfach mal rein“