🐷🌍 Welttierschutztag 2025 – Stimme für die Stimmlosen 🐷🌍

Am 4. Oktober wird weltweit der Welttierschutztag begangen. Seit 1931 erinnert dieser Tag daran, dass Tiere Schutz, Respekt und ein Leben frei von Leid verdienen. Ursprünglich eingeführt, um auf bedrohte Tierarten aufmerksam zu machen, gilt er heute allen Tieren – den großen und kleinen, wilden und domestizierten.

Doch während Haustiere wie Hunde und Katzen in unserer Gesellschaft viel Aufmerksamkeit und Zuwendung erhalten, bleiben Millionen anderer Tiere weitgehend unsichtbar: die sogenannten Nutztiere. Schweine, Hühner, Kühe und viele mehr fristen ihr Leben in Ställen, Käfigen und engen Buchten. Sie werden auf Effizienz reduziert – statt als fühlende Lebewesen gesehen.

Gerade die Schweine, hochintelligente, soziale Tiere, werden noch immer in Haltungssystemen eingesperrt, die ihnen weder Bewegungsfreiheit noch ein artgerechtes Leben ermöglichen. Sie gehören zu den großen Verlierern in unserer Gesellschaft – und sie gehören gleichzeitig zu den am meisten vergessenen Tieren, wenn es um Mitgefühl und Tierrechte geht.

Besonders alarmierend ist, dass in der heutigen Politik immer häufiger Tierrechte beschnitten statt gestärkt werden. Statt echten Fortschritt für den Schutz der Tiere zu bringen, erleben wir Rückschritte, Verwässerungen und Ausnahmen zugunsten ökonomischer Interessen.

Der Welttierschutztag erinnert uns daran, dass Tierschutz kein Randthema ist – sondern ein moralisches Fundament. Wer Tiere schützt, schützt das Leben selbst.

Lasst uns diesen Tag nutzen, um unsere Stimme für diejenigen zu erheben, die keine eigene haben.
Für Schweine. Für Hühner. Für alle Tiere.