Unsere Sprache geht wirklich nicht zimperlich mit Schweinen um. Das Schwein dient der Belustigung, wird in ein schlechtes Licht gerückt und sogar diffamiert. Das Verhältnis zwischen Mensch und Schwein – es könnte kaum schlechter sein. Und unsere Sprache, sie dient als Spiegelbild.

Wenn jemand auf einer Geburtstagsfeier mit den obigen Worten gratuliert, dann ist das humorvoll gemeint. Und mit diesem Humor transportieren wir ein Weltbild und unser Verständnis über das Schwein. Verpackt in einen Witz, verhöhnen wir das menschengemachte Schicksal von Milliarden Lebewesen. Denn den Schweinen rauben wir nach nur 6 Monaten als Kinder das Leben.

Am 5.5.2020 lagen zwei von über 200 Zuchtsauen in Xanten am Niederrhein in den Wehen. Wieder einmal erblicken quicklebendige, lebensfrohe Ferkel das Licht der Welt. Doch diese Welt, sie ist eine grausame. Denn das Schicksal der Ferkel ist von Anfang an besiegelt. Sie werden nicht alt. Werden im Schlachthof sterben und auf einem Teller landen. Wie Milliarden vor ihnen und Milliarden nach ihnen.

Zur gleichen Zeit sind meine Frau und ich auf der Suche nach 3 Schweinen, denen wir dieses Schicksal ersparen wollen. Ein Leben, eine Heimat, Liebe und Fürsorge schenken. Und wie durch Geisterhand führt das Schicksal uns zusammen, auch wenn es viele Umwege geht.

Erst am 25.07.2020 war es dann so weit – mit einem mulmigen Gefühl, das zwischen Hoffnung und Abscheu hin und her schwankt, fahren wir zu dem Bauernhof in Xanten. Zahlen für drei Schweineleben ein Er-Lösegeld. Nehmen sie mit auf unseren Hof nach Heinsberg. Und geben ihnen Namen, Liebe, Fürsorge, Geborgenheit und Schutz. Retten sie aus dem starken Sog der Schlechtigkeit dieser Welt, die Tiere wie sie produziert und vernichtet. Ohne Gewissen und ohne Nachdenken. Für den kurzen Genuss der Menschen, die hierfür den Auftrag erteilen.

Haltungsstufe 3 nennt sich das System, mit dem »Niederrheiner Strohschwein« wirbt. Ein wenig mehr Platz, ein wenig Tageslicht und frische Luft. Ein gutes Gewissen werden die Menschen haben, die Fleisch aus dieser Haltungsform kaufen. Auch als sie die Geschwister von Freya, Loki und Gandhi gegessen haben.

Heute werden Freya, Loki und Gandhi 5 Jahre alt. Sie sind einige der wenigen Schweine, die alt werden dürfen. So alt wie sie können. Und das können gut und gerne auch 20 Jahre werden. Wenn es das Schicksal mit ihnen und uns nochmal so richtig gut meint.

»So alt wird kein Schwein« ist daher einer der Sprüche der Menschen, die wir mithilfe von Freya, Loki und Gandhi ins rechte Licht rücken möchten. Und insgesamt den Boden bereiten für eine Zeit, in der sich Mensch und Schwein auf Augenhöhe begegnen. So wie es hier bei uns schon jeden Tag passiert. Nicht nur an ihrem Geburtstag.

Happy Birthday liebe Freya, lieber Gandhi, lieber Loki. And many happy returns …