Wir kämpfen für alle Schweine

Wer nichts tut, macht sich mitschuldig

Wir wollen nicht nur mit Online-Aktionen, Protestschreiben, Vorleben einer veganen Lebensweise für unsere Lieblinge etwas erreichen, sondern gehen für sie auch auf die Straße.

Veranstaltungen von gleichgesinnten Organisationen, die mit unserem Vereinszielen übereinstimmen, unterstützen wir mit unserer Teilnahme. Geplant sind in Zukunft ebenso vereinseigene Veranstaltungen.

Wir fordern 
Grundrechte für Schweine

 

Wir fordern die Abschaffung der
Fleisch-
industrie

 

Wir fordern die Abschaffung
der Jagd auf
Wild-
schweine

 

26.04.2024 Aurich / Niedersachsen

 

Gemeinsam laut für die Tiere – Demo in Aurich am 26.04.2025

Blauer Himmel, Sonne im Gesicht und Herz auf voller Lautstärke: Am 26. April 2025 haben wir in Aurich gemeinsam mit vielen engagierten Menschen ein starkes Zeichen gegen Tierleid gesetzt!

Am Sammelpunkt waren die Transparente bereits ausgebreitet – sie richteten sich vor allem gegen den grausamen Export von Rindern rund um die Welt. Die Verschiffung der Tiere beginnt direkt hier bei uns – im Exportzentrum Aurich-Schirum. Von dort aus treten die Tiere eine qualvolle Reise in Länder außerhalb Europas an. Unsere klare Botschaft: Tiertransporte stoppen – jetzt!

Mit uns auf der Straße standen viele engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, darunter „Ostfriesen gegen Tierleid“, „Mensch Fair Tier“, der Tierschutzbund sowie Peter Hübner von den „Metzgern gegen Tiermord“.
Für den richtigen Takt sorgte die fantastische Trommlerband Drums over Knives aus Berlin – sie heizte uns mit ihren kraftvollen Rhythmen ordentlich ein und brachte die Sprechchöre perfekt in Schwung.

Bevor es losging, wurden Trillerpfeifen verteilt, und so zog ein lautes, lebendiges Band durch die Auricher Innenstadt.
Kurz nach 11 Uhr setzte sich der Demozug in Bewegung. In der Fußgängerzone zeigten viele Passanten Interesse und Unterstützung – es wurde gelesen, genickt und auch applaudiert. Diese positiven Reaktionen geben Mut und Hoffnung!

Eine kurze Strecke lang hielten wir inne: Im stillen Gedenken an all die gequälten Tiere schritten wir in einem Schweigemarsch durch die Einkaufsstraße, bevor wir an einer großen Kreuzung eine ergreifende Schweigeminute einlegten. Ein Moment voller Stärke, Mitgefühl und Entschlossenheit.

Sabine und Jörg trugen stolz das Transparent von Schweineleben e.V. mit der Aufschrift „Stoppt Tiertransporte“, bevor sie es später an unsere 2. Vorsitzende Sabine Duda und Gründungsmitglied Dierk übergaben. Während Jörg und Sabine zurück zu unseren Tieren fuhren, hielten Sabine und Dierk die Stellung bei der anschließenden Podiumsdiskussion.

Dieser Tag hat einmal mehr gezeigt: Zusammen sind wir laut, zusammen sind wir stark. Und wir werden nicht aufhören, für die Tiere zu kämpfen!

Danke an alle, die ihre Stimme für die Stimmlosen erhoben haben!

Tiertransporte sofort stoppen!

Demo Stoppt Tiertransporte Aurich 26.04.2025

Worum geht es?

Wer genauere Hintergrund zur Demo erfahren will und warum wir gerade die VOST (Verein Ostfriesischer Stammtierzüchter) im Visier haben, kann sich in unserem Beitrag informieren.

Beitrag vom 12.05.2024

Demo Aurich 26.04.2025 Jörg und Sabine

11.05.2024 Aurich / Niedersachsen

 

Die „Ostfriesen gegen Tierleid“ haben wieder zur Demo gegen Tiertransporte in Aurich aufgerufen. Diesmal sollte ein Umzug durch die Innenstadt und eine Menschenkette vor der Tiersammelstelle in Aurich-Schirum des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter stattfinden. 
Wir sind dem Aufruf gefolgt und waren um 11 Uhr am Sammelplatz vor der Sparkassen-Arena. Nach ein paar Redebeiträgen ging es dann in Richtung Innenstadt. Das sonnige Wetter und die hohen Temperaturen sorgten dafür, dass viele Menschen in der Fußgängerzone ihre Freizeit verbrachten. Mit Lautsprechern, Pfeifen und unsere eigenen Stimmen haben wir uns lautstark für die Tiere und gegen Tiertransporte bemerkbar gemacht.

Mahnwache 04.01.2024 Tiersammelstelle VOST / Aurich

Tiertransporte sofort stoppen!

Tiertransporte stoppen- Demo in Aurich

Worum geht es?

Wer genauere Hintergrund zur Demo erfahren will und warum wir gerade die VOST (Verein Ostfriesischer Stammtierzüchter) im Visier haben, kann sich in unserem Beitrag informieren.

Beitrag vom 12.05.2024

04.01.2024 Aurich / Niedersachsen

 

Die Mahnwache vor den Toren des Tiersammelstelle VOSt in Aurich Schirum wurde von der Tierrechtsgruppe „Ostfriesen gegen Tierleid“ organisiert. Bei VOSt werden meist junge Rinder verladen. Jährlich fast 6000 – 8000 Tiere. Die Transporte fahren teilweise in andere europäische Länder, z. B. nach Spanien, oder in Drittstaaten wie Marokko. Sie sind tagelang unterwegs (teilweise per Schiff) und werden unter schlimmsten Bedingungen in andere Länder exportiert, wo der Tierschutz noch weniger bedeutet. Die Unternehmen verdienen sich dabei eine goldene Nase, der Jahresumsatz liegt bei ca. 50 Millionen Euro.

Unser 1. Vorsitzender, Jörg Kipka, unterstützte die „Ostfriesen gegen Tierleid“ vor Ort. 

Mahnwache 04.01.2024 Tiersammelstelle VOST / Aurich

Tiertransporte stoppen!

02.09.2023 Köln

 

Die Demo „Schließung aller Schlachthäuser“  wurde von der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) organisiert.

Unsere Mitglieder aus dem Köln-Bonner Raum waren dabei. Alle waren sich einig, dass die Teilnahme sich gelohnt hat. Ein besonderes Highlight war die Liveband, die mitgelaufen ist. 

Demo von ARIWA - Schweineleben war dabei

Ganz tolle Stimmung, nettes Miteinander…

ich fand es wirklich toll organisiert.

Der Demo-Weg war sehr gut ausgewählt. Vielleicht hat es Passanten zum Überlegen gebracht?
(Mitglied Steffi)

Schließung aller Schlachthäuser!

29.04.2023 Aurich 

 

Die Demo „Tiertransporte sofort stoppen!“ wurde von der Tierrechtsorganisation Ostfriesen gegen Tierleid aus Niedersachsen organisiert.

Unser 1. Vorsitzender Jörg, unsere 2. Vorsitzende Sabine und Gründungsmitglied Dierk waren für Schweineleben dabei.

Demo Tiertransporte sofort stoppen

Tiertransporte sofort stoppen!

09.07.2022 Coesfeld

 

Die Demo „Schließung aller Schlachthäuser“ wurde von der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) Ruhrgebiet organisiert.

Unser Mitglied Sina war stellvertretend für unseren Verein mit dabei.

ARIWA - Schließung aller Schlachthäuser

Schließung aller Schlachthäuser

03.06.2022 Willich

 

Zusammen mit Aktiv für Tierrechte, Mönchengladbach in Willich-Anrath hielten wir unsere Mahnwache für Frieda und alle anderen Tiere des Stautenhofs ab. Frieda ist die Schweinedame, die beim Projekt „Schwein haben“ der katholischen Kirche Mönchengladbach / NRW sterben soll.

Mahnwache 03.06.22 für Sau Frieda

Mahnwache für Sau Frieda

02.10.2021 Unna

 

Die Demo „Schließung aller Schlachthäuser“ wurde von der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) organisiert.

Die Demonstration besteht aus zwei Teilen: Der erste ist ein Protest vor einer Putenmast. Danach erfolgt der Aufbruch als 🚴 Fahrraddemo 🚴‍♀️ nach Unna. Der zweite Teil startet ab 14 Uhr, als klassischer Demozug durch die Innenstadt von Unna. Die Demo bekommt musikalische Unterstützung von Liedermacherin NETTE – Annette Rudert, „carrots don’t cry“ und Neo C.

Für eine größere Ansicht auf das jeweilige Bild in der Galerie klicken.

Wir kämpfen für alle Schweine

Geplante Aktionen und Demos 2022

01

Neujahr

noch keine Termine bekannt

02

Februar

noch keine Termine bekannt

 

03

März

noch keine Termine bekannt

 

Artgerecht ist nur die Freiheit

Mitglied werden

Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Dann werde Fördermitglied bei in unserem Verein Schweineleben e. V.  Dein Mitgliedsbeitrag wird ausschließlich für die Vereinsziele verwendet.

Du kannst auch aktives Mitglied werden und uns bei der Umsetzung der Vereinsziele tatkräftig unterstützen.

Schweine-Pate werden

Wenn Du mit einer Patenschaft den aktiven Schweineschutz unterstützen möchtest, dann werde Pate von unseren geretteten Schweinen. Auch ein originelles Geschenk für einen Menschen mit Herz für Schweine.

Schweinehüter werden

Wenn Du Schweine als Familienmitglieder bei Dir aufgenommen hast und unser Projekt „Schweine erleben“ unterstützen möchtest und die Mindestvoraussetzungen erfüllst, dann werde „Schweinehüter“ bei Schweineleben e. V.